Ja – aber im positiven Sinne. Wir beeinflussen mit Worten, Bildern und Emotionen. Die Frage ist nur: Was passiert danach?
a) Die Person tut, was wir sagen – und fühlt sich gut dabei.
b) Die Person tut, was wir sagen - und fühlt sich schlecht dabei.
Sie merken, worauf wir hinauswollen. Natürlich wollen wir nur Variante a).
Denn wir geben nur den letzten kleinen Schubser in die richtige Richtung. Und bewirken bei der Person eine positive Veränderung.
Deshalb arbeiten wir nur mit Kanzleien, bei denen wir sicher sind, dass sie ein Arbeitsumfeld bieten, das für Steuerfachkräfte eine positive Veränderung herbeiführt.
Neuro-Recruiting heißt für uns: ehrlich kommunizieren, klar positionieren.