Erfahrungen & Bewertungen zu Marcel Vetter
Recruiting-Kampagnen ohne Risiko: Für Steuerkanzleien, die als Top‒Arbeitgeber sichtbar werden wollen
Wir definieren gemeinsam ein messbares Einstellungsziel für 60 Tage Kampagnenlaufzeit. Wird dies nicht erreicht, erhalten Sie Ihr investiertes Geld zurück.
Schlechtes Recruiting verbrennt Ihr Geld.
Jeden Tag.
Das gute Arbeitsangebot Ihrer Steuerkanzlei nützt gar nichts, wenn es nicht richtig nach außen kommuniziert wird und somit vergleichbar wirkt.
Das verändert sich, wenn Ihr
Arbeitsangebot durch uns vermarktet wird
Entlastung für Sie & Ihr Team
durch Erfolgskampagnen, die passende Steuerfachkräfte erreichen und überzeugen
Zeit & Geldersparnis
durch die Gewissheit, auf Knopfdruck Mitarbeiter zu finden & langfristig zu binden
Starke Arbeitgebermarke
durch Neuropsychologie und Zielgruppenvertständnis im Kanzleimarketing
Und zuletzt das.
Zuerst werden Sie
das hier lesen.
Danach das.
Spannend oder?
Dies war nur eine kleine Demonstration, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und was mit Neurowissenschaften im Recruiting möglich ist.
Genau diese Mechanismen nutze ich erfolgreich in meinen Recruiting-Kampagnen für Steuerkanzleien. Mein Name ist Marcel Vetter und mein Ziel ist es, Kanzleiinhaber und ihre Teams nachhaltig zu entlasten.
Neuro Webdesign Zertifizierungs-Siegel
Mehr über mich
Hi, ich bin Marcel!
Ursprünglich habe ich Steuerrecht an der DHBW Stuttgart studiert und war anschließend mehrere Jahre als Finance-ERP-Berater für Microsoft Dynamics 365 tätig. Dabei betreute ich namhafte Kunden, wie zum Beispiel die Deutsche Fußball Liga. Zusätzlich bringe ich über zehn Jahre Erfahrung im digitalen Marketing mit, unter anderem als Partner der Agentur Rentschler.digital.
Mein Einstieg ins Recruiting hatte einen klaren Auslöser:
Mein Vater suchte qualifizierte Mitarbeiter für seine Steuerkanzlei. Ich wollte helfen und konnte durch meine Marketingerfahrung und mein Zielgruppenverständnis schnell passende Lösungen entwickeln. Innerhalb weniger Wochen konnten wir zwei geeignete Fachkräfte gewinnen.
Dieser Erfolg hat mich angespornt. Seitdem unterstütze ich Steuerkanzleien dabei, passende Mitarbeiter zu finden.
Meine Methode habe ich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und dabei besonders den Einfluss von Neurowissenschaften auf Wahrnehmung und Entscheidungsverhalten berücksichtigt.
Was durch eine Zusammenarbeit mit uns möglich ist
Kanzlei Maier aus Stuttgart: 57 Bewerbungen und 2 Einstellungen in 2,5 Monaten
Ausgangssituation
Die Kanzlei Maier aus Stuttgart hatte bereits Recruiting-Kampagnen mit einer anderen Agentur ausprobiert. Leider blieben passende Bewerbungen aus – stattdessen kamen unqualifizierte Anfragen.
Ergebnis
Durch unsere psychologisch optimierten Recruiting-Kampagnen auf Social Media haben wir das tolle Arbeitsangebot der Kanzlei Maier bei Steuerfachkräften dauerhaft sichtbar gemacht. So ist es gelungen, die Kanzlei aus dem Einheitsbrei des Arbeitsmarkts hervorzuheben. Das Ergebnis: Die 2 offenen Stellen wurden zügig besetzt.
6 gute Gründe
Warum Steuerkanzleien auf Vetter Recruiting setzen
100% Recruiting
Wir sind Experten, weil wir nur eine Sache machen: Recruiting von Steuerfachkräften
Alles aus einer Hand
Wir erstellen Bilder und Videos (falls nicht vorhanden) und stimmen diese direkt auf die Kampagnen ab
Schnelle Ergebnisse
Die ersten Bewerbungen erhalten unsere Kunden oft schon in weniger als 7 Tagen
Große Auswahl
Im Durchschnitt erhalten unsere Kunden 10-16 Bewerbungen in 30 Tagen
Fair und transparent
Einmalige Investition ohne Abozwang oder versteckte Kosten
Garantie
Wird das festgelegte Einstellungsziel nicht erreicht, erhalten Sie Ihr Geld zurück
Wie wir auch für Sie als Steuerberater Mitarbeiter finden
1
Analyse & Positionierung
Im ersten Schritt erfassen wir Ihren Bedarf. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch unseren Onboarding-Prozess und definieren am Ende gemeinsam das Profil Ihrer neuen Wunschmitarbeiter.
2
Die Suche nach Ihren Mitarbeitern
Nach Ihrer finalen Freigabe starten wir mit der Recruiting-Kampagne über Social Media und sorgen für eine Omnipräsenz innerhalb der Zielgruppe Steuerfachkräfte.
3
Bewerbungs- & Qualifizierungsprozess
Durch einen automatisierten Prozess unterscheiden wir geeignete von ungeeigneten Kandidaten und stellen sicher, dass nur qualifizierte Bewerber in die nächste Auswahlrunde gelangen.
4
Sie erhalten qualifizierte Bewerbungen
Nachdem die Kandidaten automatisiert vorqualifiziert wurden, landen Sie in einem übersichtlichen Bewerber-Portal. Nachdem Sie die Bewerber kontaktiert haben, können Sie hier Notizen und Status zum jeweiligen Bewerber vermerken.
Neuro-Recruiting = Manipulation?
Ja – aber im positiven Sinne. Wir beeinflussen mit Worten, Bildern und Emotionen. Die Frage ist nur: Was passiert danach?
a) Die Person tut, was wir sagen – und fühlt sich gut dabei.
b) Die Person tut, was wir sagen - und fühlt sich schlecht dabei.
Sie merken, worauf wir hinauswollen. Natürlich wollen wir nur Variante a).
Denn wir geben nur den letzten kleinen Schubser in die richtige Richtung. Und bewirken bei der Person eine positive Veränderung.
Deshalb arbeiten wir nur mit Kanzleien, bei denen wir sicher sind, dass sie ein Arbeitsumfeld bieten, das für Steuerfachkräfte eine positive Veränderung herbeiführt.
Neuro-Recruiting heißt für uns: ehrlich kommunizieren, klar positionieren.
Wir stehen für Transparenz
Wir sind keine Agentur, die sich wegduckt, wenn etwas nicht klappt.
Manchmal passieren Dinge, die nicht ideal laufen – das ist überall so.
Entscheidend ist: Wir sprechen es offen an, übernehmen Verantwortung und sorgen für schnelle Lösungen.
Wir haben den höchsten Anspruch an unsere Arbeit – und akzeptieren es nicht, wenn die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurückbleiben.
Genau deshalb geben wir auch das Garantieversprechen.
Recruiting mit Risiko vs. Recruiting mit System
Ohne uns als Partner
Mit uns als Partner
An wen richtet sich unser Angebot?
Steuerkanzlei-Inhaber, die Entlastung für sich und Ihr Team suchen
Ein starkes Team entsteht dort, wo Menschen sich wohlfühlen.
Wenn die Stimmung kippt, der Druck steigt und die Entlastung fehlt, leidet nicht nur der Arbeitsalltag – sondern auch die Kultur. Unzufriedenheit und Kündigungen sind die Folge.
Unser Ziel: wieder Raum schaffen für ein gesundes Miteinander und eine Atmosphäre, in der sich Kanzleiinhaber und Team gleichermaßen getragen fühlen.
Steuerkanzleien, die eine Arbeitgebermarke aufbauen wollen
Eine starke Arbeitgebermarke beginnt innen – und wirkt nach außen.
Sie entsteht, wenn klar wird, wofür Ihre Kanzlei steht – mit allem, was sie stark macht, aber auch mit dem, was vielleicht nicht perfekt ist.
Wenn wir das nach außen kommunizieren, ohne die üblichen Floskeln oder leere Worthülsen, entsteht ein Bild, das Ihre Kanzlei authentisch repräsentiert. Und das zieht die Menschen an, die auch wirklich zu Ihnen passen.
Unternehmen, die Bedarf in Steuer- und Buchhaltungsabteilungen haben
Mein Fokus liegt auf Steuerkanzleien – genau dafür ist mein Ansatz gemacht.
Weil ich die Denkweise, Erwartungen und Motive von Steuerfachkräften, Buchhaltern und Controllern sehr gut kenne, kann ich auch Unternehmen unterstützen, die genau in diesen Bereichen nach passenden Mitarbeitenden suchen.
Achtung: Wann wir eine Zusammenarbeit ablehnen
Kein echtes Interesse am Team
Wenn es Ihnen nur um das Recruiting neuer Mitarbeiter geht, Sie aber nicht bereit sind, in ein gutes Arbeitsumfeld zu investieren, sind wir nicht die richtigen Ansprechpartner.
Mitarbeiter sind nur Kostenstellen
Wir arbeiten nicht mit Kanzleien, bei denen Umsatzmaximierung über Wertschätzung steht. Wer nur „Arbeitskräfte“ sucht, wird bei uns nicht fündig.
Nur nach außen glänzen wollen
Recruiting ist kein Imageprojekt. Wenn das Arbeitsangebot nicht zu dem passt, was kommuniziert wird, funktioniert keine Kampagne der Welt. Wir setzen auf Ehrlichkeit und Authentizität.
Mein Podcast: Top Arbeitgeber im Ländle
Starke Ergebnisse brauchen starke Partner
Seit über zehn Jahren führen Pascal Rentschler und ich gemeinsam die Web- und Marketingagentur Rentschler Digital.
Pascal ist Design-Enthusiast mit einer klaren Leidenschaft für Minimalismus und nutzerzentriertes Webdesign. Mit viel Feingefühl für Ästhetik und Funktion entwickelt er Markenauftritte, Websites und Landingpages, die auf das Wesentliche fokussieren.
Auch bei Vetter Recruiting fließt seine Expertise ein. In ausgewählten Projekten bündeln wir unsere Stärken und setzen diese zielführend um. Durch die jahrelange Zusammenarbeit sind wir wie zwei Zahnräder, die reibungslos ineinandergreifen – jeder fokussiert auf das, was er am besten kann.
Häufige Fragen
Wie hoch ist die finanzielle Investition?
Die Preisgestaltung richtet sich nach der jeweiligen Position und dem damit verbundenen Aufwand im Rekrutierungsprozess.
Unser Preismodell wird von unseren Kunden durchweg als fair und transparent wahrgenommen. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch besprechen wir gerne individuelle Möglichkeiten mit Ihnen.
Spoiler: Die Kosten einer einzigen, unbesetzten Stelle sind pro Monat deutlich höher, als Ihre Investition in uns.
Social Recruiting hat bei uns nicht funktioniert. Warum mit Ihnen?
Wenn Sie ein Navigationsgerät falsch einstellen oder die Adresse nicht genau eingeben, landen Sie am falschen Ort – aber niemand würde deshalb sagen: Navigationssysteme funktionieren nicht.
Genauso verhält es sich mit Social-Media-Recruiting: Wenn man die Probleme und Wünsche der Zielgruppe nicht kennt, das Wording nicht passt und Inhalte kommuniziert, die von jedem anderen Arbeitgeber auch kommen könnten, kommt auch kein Bewerber an. Oder die Falschen.
Das heißt aber nicht, dass die Methode nicht funktioniert. Sie wurde nur schlecht ausgeführt.
Um ehrlich zu sein blutet mir das Herz, wenn ich sehe wie viel Geld mit schlechten und nichtsaussagenden Kampagnen von Steuerkanzleien täglich verschwendet wird. Lassen Sie uns in einem kurzen Gespräch herausfinden, woran es bei Ihnen bisher gehakt hat – und wie wir es diesmal besser machen.

Arbeiten Sie mit jeder Steuerkanzlei?
Nein, unsere Zusammenarbeit ist bewusst selektiv. Wir arbeiten ausschließlich mit Steuerkanzleien zusammen, bei denen nach sorgfältiger Prüfung ein positives Ergebnis realistisch ist.
Entscheidend ist für uns, dass das Arbeitsumfeld für Mitarbeitende attraktiv gestaltet ist und die Kanzlei echtes Interesse daran zeigt, ein gutes Team aufzubauen und zu halten.
Nur die nächste "Fließband-Agentur"?
Nein. Ich setze jede Kampagne persönlich um – von der Planung bis zur finalen Ausspielung. Unterstützt werde ich dabei von einem kleinen Team, das nach meiner Konzeption Foto- und Videoinhalte produziert, sowie von meinem Geschäftspartner Pascal im Bereich Web und Grafik.
Um jeder Kanzlei die Aufmerksamkeit und Qualität bieten zu können, die sie verdient, begleiten wir pro Quartal maximal fünf Kanzleien gleichzeitig.
Wie funktioniert die Geld-zurück-Garantie?
Zu Beginn legen wir gemeinsam ein messbares und realistisches Einstellungsziel fest. Wird dieses Ziel nach 60 Tagen Kampagnenlaufzeit nicht erreicht, bekommen Sie Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber. So stellen wir sicher, dass für Sie kein Risiko besteht.
Warum ist Social-Media-Recruiting für Steuerkanzleien wichtig?
Social Media bietet Steuerkanzleien die Möglichkeit, in ihrer Region gezielt sichtbar zu werden – bei genau den Menschen, die als potenzielle Mitarbeitende infrage kommen.
Jeder investierte Cent schafft echte Aufmerksamkeit und baut Vertrauen auf – vorausgesetzt, die Inhalte sind authentisch und sprechen die Zielgruppe an.
Im Vergleich zu klassischen Wegen wie Headhuntern, Jobbörsen oder Zeitungsanzeigen ermöglicht Social Media, sich als moderner und attraktiver Arbeitgeber zu positionieren – mit echten Einblicken in die Kanzlei, sympathischen Bildern und Videos.
Das macht Social Media Recruiting nicht nur effektiver, sondern auch deutlich nachhaltiger.
Weitere offene Fragen?
Besetzen Sie die offenen Stellen Ihrer Steuerkanzlei in unter 60 Tagen
In unserem kostenlosen Beratungsgespräch sprechen wir über Ihre Situation und klären, ob und wie wir Ihnen helfen können.
Einzigartige Recruiting-Kampagnen für Steuerkanzleien, die als Top-Arbeitgeber sichtbar werden wollen.
Kontakt
Marcel Vetter
Gründer
© 2025 Vetter Recruiting. Alle Rechte vorbehalten.